• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Historische Kalender
    • So geht’s
    • Kalendertypen
    • Kalenderbilder richtig scannen
  • Firmen-Kalender
  • Shop
  • Über Uns
  • Bilder Upload
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Enger – Die Widukindstadt – Gestern und Heute – Zusammengestellt von Werner Brakensiek – Titelseite

Enger – Die Widukindstadt gestern und heute

24,90 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Heimat – das bedeutet Sinnstiftung in Kontinuität und Wandel. Auf der Suche nach Dauer und Stabilität verdichten sich im Begriff Heimat Gedanken an Menschen und Orte. So erscheint Heimat in der Erinnerung oft als etwas Statisches: „So war es früher bei uns.”

Diese Heimat existiert allerdings nur in unseren Köpfen. Und das durchaus zu Recht. In Wirklichkeit jedoch ist Heimat ständigen Veränderungen unterworfen. Dies wird besonders an Orten und Gebäuden deutlich. Plätze, Straßenzüge, einzelne Gebäude und deren Nutzung unterlagen und unterliegen einem unregelmäßigen Wandel – mag er auf städtebaulicher Planung beruhen, mag er sich durch private Umwidmung ergeben haben. Meist bedarf es eines Impulses, damit uns der Wandel und die Veränderungen bewusst werden.

Wenn es sich um Orte und Gebäude handelt, bedürfen diese Impulse und Denkanstöße der bildlichen Anschauung; ist es doch erstaunlich, wie wir uns oft an das Vergangene zu erinnern glauben, in Wirklichkeit aber bereits das Neue als das Vorherrschende aufgenommen haben. Hier leistet der vorliegende Bildband durch den Vergleich historischer und aktueller Fotografien Hervorragendes.

Werner Brakensiek hat im Laufe seines Lebens einen Bestand von Bildern und Dokumenten aus der Stadt Enger von über 50.000 Stück aufgebaut. In diesem Buch stellt er eine kleine, aber ausdrucksstarke Auswahl dieser Aufnahmen vor; und zwar in der Weise, dass er aus ähnlicher Kamera-Perspektive historische und aktuelle Aufnahmen gegenübergestellt. Diese ordnet er in knappen Texten räumlich und historisch ein. Dabei lässt er für den Betrachter Raum, persönliche Erinnerungen mit den Bildern zu verknüpfen und eigenen Entdeckungen nachzugehen.

Schon die historischen Suchbilder, die er lange Zeit in den Tageszeitungen platziert hat, haben viele Menschen dazu gebracht, Teile ihrer Heimat genauer zu betrachten und über Veränderungen und Kontinuitäten nachzudenken. Dazu wird, da bin ich mir sicher, auch dieser Band anregen.

Vorrätig

Artikelnummer: Buch-Enger_-_Die_Widukindstadt_gestern_und_heute Kategorien: 32, Werner Brakensiek
  • Zusätzliche Information
  • Produktsicherheit

Zusätzliche Information

Gewicht 0,708 kg
ISBN

978-3-98589-156-6

Format

DIN A4 quer

Bindung

Hardcover mit Klebebindung

Umfang

88 Seiten

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Kalender Manufaktur
Anita-Augspurg-Platz 7
27283 Verden


04231-8000-0
shop@kalender-manufaktur.de

Ähnliche Produkte

  • Historische Ansichten aus Freilassing – Ein Bildkalender für das Jahr 2026 – Titelseite

    Historische Ansichten aus Freilassing 2026

    16,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Historische Ansichten aus Homburg – Ein Bildkalender für das Jahr 2026 – Titelseite

    Historische Ansichten aus Homburg 2026

    Ein Bildkalender für das Jahr 2026
    22,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Schriesheim – Ein Bildkalender mit historischen Ansichten für das Jahr 2026 – Titelseite

    Schriesheim 2026

    Ein Bildkalender mit historischen Ansichten für das Jahr 2026
    22,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Historische Ansichten aus Hof an der Saale – Ein Bildkalender für das Jahr 2026 – Titelseite

    Historische Ansichten aus Hof a.d. Saale 2026

    Ein Bildkalender für das Jahr 2026
    16,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
Ein Unternehmen im Haus der Werbung

Kalender Manufaktur | Anita-Augspurg-Platz 7 | 27283 Verden | Telefon 04231 8000-0

© Copyright - Kalender Manufaktur
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Link to: Das Jahr in der welteinmaligen Süntelbuchenallee von Bad Nenndorf 2026 Link to: Das Jahr in der welteinmaligen Süntelbuchenallee von Bad Nenndorf 2026 Das Jahr in der welteinmaligen Süntelbuchenallee von Bad Nenndorf 2026Das Jahr in der welteinmaligen Süntelbuchenallee von Bad Nenndorf – Aufnahmen von Bernhard Loewa – Titelseite Link to: Neckartenzlingen 2026 Link to: Neckartenzlingen 2026 Neckartenzlingen – Damals und heute – 2026 – TitelseiteNeckartenzlingen 2026
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Beim Weitersurfen stimmen Sie dem zu.

Alle akzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Statistiken

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Sonstige Fremdleistungen

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:


Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenAusgewählte akzeptierenAblehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste